
Rustikale Brötchen
(Teig abends bereiten und am anderen Morgen backen)
350 g Kamut
350 g Dinkel
(oder 350 g Roggen und 350 g Weizen)
2 TL (= 16 g) Vollmeersalz
450 g kaltes Wasser
50 g Apfelessig
1/2 Würfel Bio-Hefe (20g)
Leinsamen , Mohn, Sesam oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Getreide fein mahlen.
Die Hefe im Wasser auflösen, das fein gemahlene Vollkornmehl, das Salz und den Apfelessig dazugeben und gut durchkneten (ca. 10 Minuten).
Teig in eine Plastikschüssel geben (möglichst mit Deckel), die ein doppeltes Volumen locker zulässt. Zusätzlich gut in Plastiktüten verpacken und über Nacht warm stehen lassen.
Den Teig nicht mehr bearbeiten. Mit einem nassen Löffel Teigstücke abstechen, nicht mehr kneten, und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Teigstücke gut mit Wasser besprühen und mit Leinsamen, Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkörnern bestreuen, nochmals mit Wasser besprühen. Ergibt 12 - 14 Brötchen von ca. 80 g.
Den Ofen auf 225 °C vorheizen. Die Brötchen in den Ofen schieben, 10 Minuten bei 225°C und 20 -25 Minuten (je nach Größe der Brötchen) bei 180 °C backen. Klopfprobe machen, wenn die Brötchen hohl klingen, sind sie gar. Auf ein Gitterrost legen und abkühlen lassen.